Dank einer großartigen Förderung der NRW-Stiftung konnten wir in der neuen Kita Quäker Pänz mit einem Betrag von 9000 € unser Außengelände weiter ausbauen und noch naturnaher gestalten.
Es ist uns ein Anliegen, auf dem Außengelände alle Sinne der Kinder anzusprechen: Hören, Sehen, Tasten, Fühlen, Schmecken und Riechen! Mit den neuen Anschaffungen können wir dem gerecht werden.

Neue große Findlinge laden zum Klettern und Springen ein. Wir konnten kindgerechte und rollstuhlunterfahrbare Hochbeete anschaffen. Die Kinder freuen sich bereits auf die Obsternte: Wir haben in einem Hochbeet Blaubeer-, Erdbeer- und Himbeerpflanzen eingesetzt. Ein weiteres Hochbeet mit Kräutern wie Rosmarin, Liebstöckel, Oregano und Thymian regt die Kinder zum Schnuppern an. Die Kräuter werden von Ihnen geerntet und in der Küche verwendet. In weiteren Beeten blühen Lavendel und andere Duftpflanzen. Birnen-, Mirabellen-, Apfel- und Pflaumen-Bäumchen und -Sträucher blühen verteilt auf dem Gelände. Es wurden nur heimische und kindgerechte Pflanzen eingesetzt.
Ein Nistkasten mit Kamera und Solar-Panel wartet auf den Einzug einer Vogel-Familie, damit die Kinder den Nestbau, das Eierlegen und -ausbrüten und das Schlüpfen der Jungen auf einem Tablet live beobachten können. Die Fachkräfte bauen mit Kindern ein Insektenhotel für Wildbienen und andere Insekten, die von unseren vielfältigen Pflanzen angelockt werden. Ein Barfuß-Sinnespfad wird bald angelegt und soll den Kindern das Ertasten von unterschiedlichen Natur-Materialien mit den Füßen ermöglichen.




Viele Eltern der Kita haben uns an einem Aktionstag bei den Garten-Arbeiten unterstützt. Die Fachkräfte der Kita werden mit Kindern in einer Garten-AG für die regelmäßige Pflege des Außengeländes sorgen.
Vielen Dank an die Stiftung NRW!
